Gemeinderat Rümlingen
-
Rohstoffexport aus Rümlingen?
Bildung sei der wichtigste Rohstoff, den die Schweiz zu bieten hätte. So sagt man. Gut, sind wir ehrlich: viel Konkurrenz tummelt sich nicht in der heimischen Rohstoffküche. Umso mehr freut es mich, dass die Kreisschule Homburg mithelfen darf, diesen wichtigen Rohstoff zu fördern. Vergangene Woche verabschiedeten wir die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse. Quasi unsere jährliche Rohstofflieferung mit Ziel Sissach, wo die meisten Kinder ihren nächsten Förderprozess durchlaufen werden. Dabei von Export zu sprechen, ist natürlich fehl am Platz. Wir wollen und müssen diesen Rohstoff primär für den heimischen Markt fördern. Jetzt wie auch in Zukunft sind wir auf gut ausgebildete Menschen angewiesen, welche nicht nur Wissensträger sind, sondern…
-
Friedhofswasser
Als Junge habe ich damit geprahlt, dass das beste Wasser in Rümlingen aus dem Brunnen im Friedhof komme und es darum so gut sei, weil es unter den Gräbern durchfliesse. Gut, vielleicht rührte meine Meinung eher daher, dass ich dort nur trank, wenn wir die nahen Süd- Hänge wegen ihrer Steilheit von Hand mähen, schwadern und zusammenrechen mussten. Ganz im Sinne von „Durst ist der beste Sommelier“. Mit der Zeit wurde mir beigebracht, dass das mit den „unter den Gräbern durchfliessen“ nicht so ganz stimmt. Aber haben Sie sich nicht auch schon gefragt, woher das Wasser kommt, welches bei Ihnen zu Hause aus dem Hahn fliesst? Oder welchen Weg es…
-
Wenn man vor lauter GLA nur noch Bahnhof versteht.
Das Telefon klingelt und es zeigt die Nummer von Susanne Strub, SVP Landrätin aus Häfelfingen, an: Sali Matthias – los, dr Peter (Riebli) und i si am SVP Parteitag verhinderet. Chöntsch nid du fürs Läufelfingerli go d’Argumänt verträtte? Der Rest ist Geschichte: Die SVP Basis hat gegen die beiden Finanzbeschlüsse des 8. Generellen Leistungsauftrags (GLA) für die Jahre 2020 und 2021 entschieden. Sie will, dass der Landrat erneut prüft, in welcher Form die S9 auch künftig durch das Homburgertal fahren kann. Sie soll Berufsleute, Auszubildende, Touristen und alle anderen Nutzer des Läufelfingerlis weiterhin sicher, rasch, zuverlässig und ökologisch befördern. Ja, der Entscheid fiel knapp aus. Es sei gut mobilisiert worden,…
-
Kennen Sie das?
Da ging ich vor einer Weile in einem Betrieb bei uns in Rümlingen etwas bestellen. Ein kleiner Schwatz gehört dazu und so redete ich mit dem Handwerker über Gott und die Welt – gut, vielleicht eher über die Auftragslage und die neusten Entwicklungen auf dem Markt. Plötzlich fragt mich der gute Mann: „Was machet dir eigentli im Gmeinroot?“ Kenne Sie das? Da setzt man sich für etwas ein. Geht für eine Sache von Pontius zu Pilatus und schaut, mit den vorhandenen Mitteln möglichst sorgfältig umzugehen. Man enerviert sich ab den langen Entscheidungswegen, den sturen Bürokratisten und freut sich am Ende umso mehr, das Ziel – wenn auch vielleicht mit einem…